© 1995-2025 Grupa WP. Dane o programie TV dostarcza AKPA Polska Press
NZZ Format

NZZ Format

30 minDokumentationSchweiz2025
SRF 1 Dzisiaj, 24 kwietnia 23:05
Oberhalb von Kandersteg BE ist der Berg Spitzer Stein massiv in Bewegung: 20 Millionen Kubikmeter Fels rutschen 20 Zentimeter - am Tag. Und 80 Zentimeter, wenn es regnet. Neben dem tauenden Permafrost bringt der Klimawandel auch mehr Starkniederschläge, dazu Schmelzwasser der Gletscher, die das Auftauen des Felsens noch beschleunigen.Der Geophysiker Christian Kienholz überwacht den Berg mit allem, was technisch möglich ist. Kandersteg BE mit dem malerischen Oeschinensee ist Touristengebiet. Die Gemeinde hat Wege verlegt und Sperrzonen eingerichtet.Auf dem Jungfraujoch tropft Schmelzwasser in die Stollen, die von Touristinnen und Touristen benutzt werden. Der Aletschgletscher taut, gibt immer mehr Felsen frei. Der Hausgeologe Daniel Tobler ist mehrfach im Monat hier oben unterwegs, um das Joch zu sichern. Wir haben Prognosen gemacht, die aber von der Realität überholt wurden, sagt er, es geht schneller als gedacht.Rund 60 SAC-Hütten stehen auf Permafrost. Wie sicher sind sie, wenn der Untergrund allmählich instabiler wird? Die Rothornhütte oberhalb Zermatts VS ist die erste Hütte, die aufgrund des Klimawandels verlegt wurde. Es ist möglich, dass wir Hütten aufgeben müssen, meint Peter Mani von der SAC-Hüttenkommission. Das könnte in Zukunft auch ganze Gebiete in den Alpen betreffen.Ein Film von Andrea Hauner
Gatunek
  • Dokumentation
Kraj produkcji
  • Schweiz
Rok produkcji
  • 2025
Czas trwania
  • 30 min